Rürupversicherung
Kostenloser Versicherungsvergleich + Informationen
Versicherungsportal Online
Am Vergleich teilnehmende Versicherungen
Berufsunfähigkeit
Es ist nicht immer einfach die passende Versicherungsgesellschaft, die richtige Versicherung und den dazugehörigen passenden Tarif zu finden. Gerne helfen wir Ihnen dabei die richtige Rüruprente zu finden. Ein umfangreicher Versicherungsvergleich aus bis zu 50 Versicherungsgesellschaften macht es möglich. Alle hier angebotenen Leistungen sind kostenfrei.
Warum eine Rürupversicherung
Die Riesterrente wird in vielen Fällen durch den Staat gefördert und finanziell bezuschusst. Sie ist Teil der sogenannten zweiten Schicht der Altersvorsorge und daher erste Wahl bei der Ergänzung der gesetzlichen Altersvorsorge.
In der Regel rechnet sich die Riesterrente bei sehr schwachen Einkommen und kinderreichen Arbeitnehmern gut, da die direkte finanzielle Förderung anteilig entsprechend hoch ausfällt.
Besonders lohnenswert ist die Riesterrente auch für überdurchschnittliche Verdiener, da diese erhebliche Steuerersparnisse mit sich bringt. Der Sockelbeitrag ist der Beitrag der mindestens gezahlt werden muss, um überhaupt eine Riesterrente abschließen zu können.
Erst wenn 4% des Einkommens als Eigenbeitrag jährlich aufgebracht werden, hat der Verscherte Anspruch auf die staatlichen Zulagen. Der Beitrag ist dann entsprechend zulagenoptimiert.
Darüber hinaus können die Eigenbeiträge bis zu einer gewissen Höhe steuerlich abgesetzt werden und so die zu zahlende Steuerlast günstig beeinflussen. Man spricht in diesem Zusammenhang dann von steueroptimierter Beitragszahlung.
Trotz aller staatlichen Geschenke, muss man sich die Riester-Rente leisten können. Wer sich für hohe Beiträge entscheidet, um zusätzlich zu den Zulagen Steuern zu sparen, sollte vorher kalkulieren, ob er sich die Beiträge auch langfristig leisten kann.
Dies gilt umso mehr, als dass angesparte Vermögen ausschließlich für spätere Rentenzahlungen zur Verfügung steht. Beleihungen, der Einsatz als Kreditbesicherung oder Einmalzahlungen sind nicht möglich. Wer diese Freiheiten wünscht, ist mit der privaten Rentenversicherung besser beraten.